Achtung, Achtung
|
BUFDI gesucht! | |||||
Vorstellungen
|
![]() ![]() ![]() | |||||
Sa, 28.10.2023 20 Uhr
|
"Nein zum Geld!" (Coste)
|
|||||
So, 29.10.2023 19 Uhr
|
"Nein zum Geld!" (Coste)
|
|||||
Sa, 04.11.2023 20 Uhr
|
"Nein zum Geld!" (Coste)
|
|||||
So, 05.11.2023 19 Uhr
|
"Don Juan" (Molière)
|
|||||
Sa, 11.11.2023 20:30 Uhr
|
GASTSPIEL:
"Nein zum Geld!" (Coste)
|
|||||
So, 12.11.2023 10:30 Uhr
|
GASTSPIEL:
"Hase und Igel" (Ensikat)
|
|||||
So, 19.11.2023 11 Uhr
|
"Hase und Igel" (Ensikat)
|
|||||
So, 19.11.2023 15 Uhr
|
"Hase und Igel" (Ensikat)
|
|||||
So, 10.12.2023 16 Uhr
|
GASTSPIEL:
"Hase und Igel" (Ensikat)
|
|||||
Unterstützung
|
Werden Sie Fördermitglied!
Füllen Sie den Antrag
aus und fördern Sie damit Theaterkultur! Danke!(Fast) jeder online-Einkauf kann uns unterstützen - kostenfrei!
Schauen Sie bei | gooding |
vorbei und wählen uns vor dem Shopping aus. |
|||||
Aktuelles / Highlights
|
17.06.2023
Lust auf Geld? Oder doch nicht? Wir feiern Premiere und sagen willkommen zu unserem neuen Stück:
"Nein zum Geld!" von Flavia Coste.18.11.2022
Traurig, aber wahr: wir trennen uns schweren Herzens von unserer schwarz humorischen englischen
Komödie "Das Pflichtmandat". Nach 7 Jahren im familiären Ambiente im Theater unterm Dach, feiern
wir eben da auch den Abschied ... Always look on the bright side of life!21.05.2022
Ein Kinderstück geht ... ein Kinderstück kommt ... Der "Hase
& Igel" rennen über die Bretter, die die Theaterwelt bedeuten! Ab jetzt so oft das
Publikum möchte ...07.11.2021
Unglaublich! "Eine Woche voller SAMStage" zum letzen Mal! Wir hätten nie gedacht,
dass wir das Stück wirklich ziemlich genau 8 Jahre spielen würden. Nun wird das SAMS vorerst
nicht mehr zu Herrn Taschenbier zurückkehren ... Wir hatten viel Spaß mit dem SAMS und natürlich
dem Publikum. Danke!29.02.2020
Endlich wieder eine Premiere: Diesmal hat es uns Molière mit seinem "Don Juan" angetan! Mann gegen Frau? Frau gegen Mann? Jeder gegen
Jeden? Wir werden sehen ... |
|||||
Die Truppe
|
Die meisten Spieler des unter verschiedenen Namen seit über 40 Jahre
bestehenden H.O.Theaters gehören schon lange der Gruppe an und verfügen z.T. über eine
solide Ausbildung durch frühere Inszenierungen unter der Leitung von Rudolf Donath. Merkmal seiner Regie in dieser Gruppe war immer das Ensemblespiel der ganzen Gruppe, bei dem auch jede kleine, eine "Hauptrolle" wurde. > mehr ... |
|||||
⇪ |