| 
                                Vorstellungen
                             |          | |||||
| Sa, 25.10.202519 Uhr | PREMIERE: "Ophelias Schattentheater" (Ende) | |||||
| So, 26.10.202519 Uhr | 2. PREMIERE: "Ophelias Schattentheater" (Ende) | |||||
| Sa, 08.11.202519 Uhr | Gastspiel & Doppelvorstellung! "Schwanengesang" (Tschechow) & "Ophelias Schattentheater" (Ende) | |||||
| So, 09.11.202515 Uhr | "Hase und Igel" (Ensikat) | |||||
| Fr, 05.12.202520 Uhr | "Nein zum Geld!" (Coste) | |||||
| Sa, 13.12.202520 Uhr | "Don Juan" (Molière) | |||||
| So, 14.12.202519 Uhr | "Don Juan" (Molière) | |||||
| Unterstützung | Werden Sie Fördermitglied!Füllen Sie den Antrag aus und fördern Sie damit Theaterkultur! Danke! (Fast) jeder online-Einkauf kann uns unterstützen - kostenfrei!Schauen Sie bei  | gooding | vorbei und wählen uns vor dem Shopping aus. | |||||
| 
                                Aktuelles / Highlights
                             | 25.10.2025Auch leise Töne gehören ins Theater. Ophelias Schattentheater von Michael Ende in kleiner Runde und klassischen Zitaten. Premiere! 15.09.2025Es soll (ehemalige und zukünftige) Zuschauer geben, die nicht genug von uns bekommen können. Denen kann geholfen werden - auf Instagram! 01.02.2025Von leidenschaftlichen Theaterspielenden für leidenschaftliche Theatergehende: Schwanengesang! Von Tschechow! Mit unseren beiden Ensemble-Urgesteinen in gemütlichster Theateratmosphäre... 16.11.2024Eine große Ehre für uns: Die Autoren des Stückes, Sarah Nemitz und Lutz Hübner, waren bei uns zu Gast und schätzen den Abend so ein: "Dem H.O. Theater ist mit 'Der Haken' eine Inszenierung gelungen, in der die Regie den Darsteller*innen alle Möglichkeiten gibt, den Bogen der Geschichte mit großer Spielfreude wunderbar auszuloten. Es war uns eine Freude." 16.07.2024 +++ Achtung +++ Achtung +++Wir haben einen Podcast! Von uns für alle! Zu hören hier auf unserer Webseite, oder für alle vernetzen Spotify-Hörer! 22.06.2024Wo ist "der Haken" wenn die angebotene Wohnung bei der Wohnungssuche so preiswert ist? Unser neuestes Stück klärt auf! 17.06.2023Lust auf Geld? Oder doch nicht? Wir feiern Premiere
                            und sagen willkommen zu unserem neuen Stück:
                            "Nein zum Geld!"
                            von Flavia Coste. 18.11.2022Traurig, aber wahr: wir trennen uns schweren Herzens
                            von unserer schwarz humorischen englischen Komödie
                            "Das Pflichtmandat". Nach 7 Jahren im familiären
                            Ambiente im Theater unterm Dach, feiern wir eben da
                            auch den Abschied ... Always look on the bright side
                            of life! 21.05.2022Ein Kinderstück geht ... ein Kinderstück kommt ...
                            Der
                            "Hase & Igel"
                            rennen über die Bretter, die die Theaterwelt
                            bedeuten! Ab jetzt so oft das Publikum möchte ... 07.11.2021Unglaublich! "Eine Woche voller SAMStage" zum letzen
                            Mal! Wir hätten nie gedacht, dass wir das Stück
                            wirklich ziemlich genau 8 Jahre spielen würden. Nun
                            wird das SAMS vorerst nicht mehr zu Herrn
                            Taschenbier zurückkehren ... Wir hatten viel Spaß
                            mit dem SAMS und natürlich dem Publikum. Danke! 29.02.2020Endlich wieder eine Premiere: Diesmal hat es uns
                            Molière mit seinem
                            "Don Juan"
                            angetan! Mann gegen Frau? Frau gegen Mann? Jeder
                            gegen Jeden? Wir werden sehen ... | |||||
| Die Truppe | Die meisten Spieler des unter verschiedenen Namen
                            seit über 40 Jahre bestehenden H.O.Theaters
                            gehören schon lange der Gruppe an und
                            verfügen z.T. über eine solide Ausbildung durch
                            frühere Inszenierungen unter der Leitung von
                            Rudolf Donath. Merkmal seiner Regie in dieser Gruppe war immer das Ensemblespiel der ganzen Gruppe, bei dem auch jede kleine, eine "Hauptrolle" wurde. > mehr ... | |||||
| ⇪ | ||||||
 
                    